Informationen

Datum
28. September 2025
Kontakt
044 701 95 13
Beschreibung

Kennen Sie die App VoteInfo?

Mit VoteInfo können Sie das Abstimmungsgeschehen am Sonntag quasi live mit verfolgen und ab 12.00 Uhr in der App erfahren, wie Ihre Gemeinde, Ihr Kanton und die Schweiz zu eidgenössischen und kantonalen Vorlagen gestimmt haben. Zum Download geht's hier:

Eidgenössische Vorlagen

E-ID-Gesetz

Angenommen
Beschreibung

Am 28. September 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über das Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz) ab.

Die Erläuterungen des Bundesrates inkl. einem Erklärvideo (auch in Gebärdensprache) finden Sie hier.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 55,83 %
1'364
Nein-Stimmen 44,17 %
1'079
Leer
30
Stimmbeteiligung
2533
Ebene
Bund
Art
-
Name
Protokoll Eidgenössische Volksabstimmung Liegenschaftssteuern und E-ID (PDF, 77.39 kB) Download 0 Protokoll Eidgenössische Volksabstimmung Liegenschaftssteuern und E-ID

Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften

Angenommen
Beschreibung

Am 28. September 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften ab.

Die Erläuterungen des Bundesrates inkl. einem Erklärvideo (auch in Gebärdensprache) finden Sie hier.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 69,64 %
1'688
Nein-Stimmen 30,36 %
736
Leer
36
Stimmbeteiligung
2533
Ebene
Bund
Art
-
Name
Protokoll Eidgenössische Volksabstimmung Liegenschaftssteuern und E-ID (PDF, 77.39 kB) Download 0 Protokoll Eidgenössische Volksabstimmung Liegenschaftssteuern und E-ID

Kantonale Vorlagen

Energiegesetz (EnerG) (Änderung vom 27. Januar 2025; Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel)

Abgelehnt
Beschreibung

Die Erläuterungen des Kantons Zürich inkl. einem Erklärvideo finden Sie hier.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 37,24 %
861
Nein-Stimmen 62,76 %
1'451
Leer
53
Stimmbeteiligung
2533
Ebene
Kanton
Art
-
Name
Protokoll Kantonale Volksabstimmung EnerG (PDF, 60.67 kB) Download 0 Protokoll Kantonale Volksabstimmung EnerG

Kommunale Vorlagen

Genehmigung zur Umgestaltung des Lochenweihers zum Badeweiher im Betrag von CHF 1’300'000.00 (inkl. MWST)

Abgelehnt
Beschreibung

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 22,75 %
560
Nein-Stimmen 77,25 %
1'901
Leer
11
Stimmbeteiligung
2533
Ebene
Gemeinde
Art
-
Name
Amtliche Publikation vom 30.09.25_Protokoll Abstimmung Umgestaltung Lochenweiher (PDF, 1.81 MB) Download 0 Amtliche Publikation vom 30.09.25_Protokoll Abstimmung Umgestaltung Lochenweiher
Protokoll Kommunale Volksabstimmung Lochenweiher (PDF, 55.64 kB) Download 1 Protokoll Kommunale Volksabstimmung Lochenweiher
Infoveranstaltung Lochenweiher: Präsentation vom 08.09.2025 (PDF, 2.09 MB) Download 2 Infoveranstaltung Lochenweiher: Präsentation vom 08.09.2025
Weisungsheft - Beleuchtender Bericht (PDF, 4.18 MB) Download 3 Weisungsheft - Beleuchtender Bericht
Vorprojekt Lochenweiher (PDF, 11.8 MB) Download 4 Vorprojekt Lochenweiher
Flyer - Einladung zur Infoveranstaltung vom 8. September 2025 (PDF, 871.59 kB) Download 5 Flyer - Einladung zur Infoveranstaltung vom 8. September 2025
Amtliche Publikation vom 12.06.2025: Anordnung von einer Gemeindeurnenabstimmung am 28. September 2025 (PDF, 97.24 kB) Download 6 Amtliche Publikation vom 12.06.2025: Anordnung von einer Gemeindeurnenabstimmung am 28. September 2025