Energieziele 2030

Die Energiekommission hat sich intensiv mit diesen Fragen und möglichen Kennzahlen auseinandergesetzt und dem Gemeinderat folgende drei energiepolitische Ziele - welche bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden sollen – unterbreitet:

  1. Anteil der erneuerbar geheizten Gebäude wird von heute 46 % auf 93 % im Jahr 2030 erhöht.
     
  2. Die installierte Photovoltaik-Leistung wird von heute 1800 kWp auf 8000 kWp im Jahr 2030 erhöht.
     
  3. Der Anteil der emissionsfreien PW’s wird von heute 5 % auf 47 % im Jahre 2030 erhöht.
energie

Die Fortschritte der Zielwerte werden mit einem Monitoring überwacht, so dass eine effektive und transparente Umsetzung der Energieziele 2030 gewährleistet werden kann.

Der Gemeinderat bekräftigte diese Ziele an seiner Sitzung vom 19. September 2023. Sie richten sich nach dem Energieleitbild der Gemeinde Bonstetten vom Januar 2022. Gemäss diesem Leitbild entwickelt die Gemeinde eine eigene Energiepolitik in ihrem Einflussgebiet und setzt sich konkrete und quantitative Ziele.

Deshalb wurden die drei Kennwerte in den Bereichen gesetzt, in welchen Bonstetten auch etwas bewirken kann. In den Bereichen Industrie, Flugverkehr, Landwirtschaft ist eine C02-Absenkung schwieriger. In der Mobilität und Heizungen kann das Ziel netto-Null effektiv und mit schneller Wirksamkeit verfolgt werden. Für die Erreichung der Ziele formuliert die Gemeinde effektive Massnahmen und steht mit der Gemeindebevölkerung im Dialog zur Energiezukunft von Bonstetten.

Bonstetter Energieziele im Realitäts-Check: Wo stehen wir?

Die Gemeinde Bonstetten hat sich im Jahr 2024 weiterhin auf ihre Energieziele konzentriert, die auf der Grundlage des Energieleitbildes und den Vorgaben des Bundes und des Kantons Zürich entwickelt wurden. Der Jahresbericht 2024 gibt einen Überblick über die Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der entsprechenden Ziele, die sich vor allem auf erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität beziehen. 

Den ausführlichen Bericht finden Sie nachfolgend unter den "Publikationen".

 

News

DatumName

Zugehörige Objekte