Wandern


Ämtlerwäg - Wanderweg durch das Säuliamt

Die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirkes Affoltern (GGA) errichtete zu ihrem Jubiläum im Jahr 2000 den 46 km langen Weg durch das Säuliamt. Hier erfahren Sie mehr. 
 

Reppischtal - vom Türlersee bis zur Limmat

Die Wanderung im Kanton Zürich durch die Bezirke Affoltern und Dietikon. Ein Weg voller Überraschungen. Man staunt tatsächlich, wie viele naturnahe Landschaften sich entlang dem Reppischlauf finden. Die Wanderroute ist insgesamt 28.8 km lang, kann aber gut in einzelnen Etappen absolviert werden. Den Wanderführer finden Sie hier.
 

Energieweg Bonstetten

Die Standortförderung KnonauerAmt eröffnete Anfangs Juni 2021 den Energieweg in Bonstetten. Der Weg besteht aus neun Stationen. Es wird mit einer Gesamtzeit von ca. 2 Stunden gerechnet. Die reine Gehzeit beträgt in etwa 50-60 Minunten. Weitere Infos erhalten Sie hier.
 

SchweizMobil

SchweizMobil ist das nationale Netzwerk für den Langsamverkehr insbesondere für Freizeit und Tourismus (Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten, Kanufahren, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Schlitteln). Weitere Infos gibt's hier. Übrigens... SchweizMobil gibt es auch als App.
 

swisstopo-App

Die kostenlose Karten-App von swisstopo bringt die Landeskarten der Schweiz zusammen mit vielen weiteren Themen wie Wandern, Velofahren, Schneesport oder Aviatik auf Ihr Smartphone und Tablet. Eine einfache Bedienung, das Planen und Aufzeichnen von Touren sowie das Erleben der Landschaft im Panorama-Modus gehören zu den Highlights der App. Mehr erfahren.

 

Naherholung

Direkt vor der Haustüre liegt ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet.
 

Spazier- und Wanderwege

Die von Flurgenossenschaft und Holzkooperation gepflegten Wegnetze laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Jetzt entdecken!
 

Eichmoosweiher

Der Weiher ist ca. 1 km oberhalb des Dorfes. Kein Badeweiher. Lage: Tannboden
 

Ziegelweiher

Zu den Ziegelweihern gehören die drei Weiher Fischbachweiher, Fridgrabenweiher und Sorweiher. Es sind keine Badeweiher. Lage: Die Weiher befinden sich gleich auf der anderen Seite der Gemeindegrenze auf Wettswiler Boden. Beim Bahnhof Bonstetten/Wettswil Richtung Wettswil führt die Friedgrabenstrasse links zu den Weihern.
 

Feuerstelle im Gibel

Geht man kurz vor dem Hof Gibel nach links (Richtung Islisberg), kommt man zur Schweizerfamilie-Feuerstelle (in der Waldecke). Lage: 2 km nordwestlich von Bonstetten, am Waldrand (605 m.ü.M.)
 

Lesebänke

Die Bibliothek stellt von Juni bis September bei drei Sitzbänken eine Box mit Büchern zum Anschauen und Lesen zur Verfügung. Diese befinden sich an folgenden Standorten: Spielplatz Dorf, Waldrand Feldenmaas und im Gebiet Bleiki.
 

 

Haben wir ein Angebot vergessen? Wenden Sie sich an web@bonstetten.ch.

Zugehörige Objekte

Name Beschreibung