Der
KoBo (Koordinationskalender Bonstetten) hat sich vom anfänglich kopierten Flugblatt (1980) zu einem Newsletter-Magazin entwickelt (2007). Parallel dazu sind auch die Ansprüche der Leserschaft gestiegen. Der KoBo wird heute an denselben Massstäben gemessen, die auch für Publikumsmedien gelten: Hohe Textqualität, ein attraktiv-funktionales Layout, ausdrucksstarke Bilder und eine spannende Heftdramaturgie gehören zu den «Musts». Der KoBo ist Ausdruck des vielschichtigen und vielfältigen Dorflebens von Bonstetten, mittels welchem Behörden und Vereine ein Teil ihres Wissens an die Dorfbevölkerung weitergeben. Ermöglicht wird dies von einem Redaktions-Team von enthusiastischen Freiwilligen.