Projekt Wohnen im Alter; Auswahl der Beratungsfirma sowie FinanzierungAuszug aus dem Verhandlungsbericht des Gemeinderats Am 26. Januar 2019 fand für die Bonstetter Bevölkerung ein Workshop statt, bei dem sie ihre Ideen zur Entwicklungsplanung Bonstetten 2030 einbringen konnten. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmeten sich dabei dem Thema Wohnen im Alter, so dass dieses in Bonstetten attraktiv gemacht werden soll. Der Gemeinderat unterstützt dieses Anliegen, musste aber feststellen, dass momentan keine gemeindeeigene Liegenschaft hierfür zur Verfügung steht. Er strebt eine Lösung mit privaten Grundstückbesitzern an. Erste Gespräche dazu wurden geführt. Die ganze Abwicklung eines solchen Projekts von den ersten Gesprächen bis hin zu einer allfälligen Realisierung benötigt ein Know-how, welches die Gemeinde nicht mitbringen kann. Deshalb wurden durch Walter Mätzler (Co Leiter Projekt Wohnen im Alter) in einem ersten Schritt mehrere Offerten von Beratungsfirmen eingeholt. Danach wurden zwei Beratungsfirmen zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Es handelte sich dabei um „Wohnen Schweiz“ und „Zukunft Wohnen“. Die Firma „Wohnen Schweiz“ überzeugte mit ihren Ideen und mit ihren Erfahrungen, so dass diese Beraterfirma ausgewählt wurde.
zum kompletten Verhandlungsbericht Datum der Information 19. Sept. 2019
|